support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Schafe von Panurge: auf dem Boot von Dindenaut werfen sich Schafe und Händler ins Meer. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l

Die Schafe von Panurge: auf dem Boot von Dindenaut werfen sich Schafe und Händler ins Meer. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier"

(Sheep of Panurge: on the boat of Dindenaut (Dindenault), sheep and merchants throwing themselves into the sea. Pantagruel. llustration by Jules Garnier. Rabelais and the Work of Jules Garnier)


Jules Arsene Garnier

€ 131.21
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1639744

Nicht klassifizierte Künstler

Die Schafe von Panurge: auf dem Boot von Dindenaut werfen sich Schafe und Händler ins Meer. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier" von Jules Arsene Garnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rettungsbootübung an Bord eines Liners nach dem Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912. Illustration aus der französischen Zeitung Le petit Journal, 2. Juni Die ersten Gefangenen in Key West während des Spanisch-Amerikanischen Krieges, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 8. Mai 1898 Plakat der algerischen Gesellschaft „National Borrowing“ Italienische Auswanderung nach Kanada; die Reise an Bord der Lake Megantic erfolgte unter ziemlich schwierigen Bedingungen. Ill. von R. Pellegrini. La Domenica del corriere. 02/06/1901. Am Ort des Unglücks, die letzten Gebete für die Opfer der Titanic. Auf seiner Jungfernfahrt von Southampton nach New York stieß der britische Transatlantikliner „Die Titanic“ in der Nacht vom 14. April auf einen Eisberg. Die Lektion der Titanic: Rettungsbootübung auf einem Passagierschiff Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Französische Marine, späte 19. Jahrhundert: Ablenkungen am Sonntag - Bibl. des Arts Deco Europäische Patrouillenschiffe greifen Sklavenhändler im Roten Meer an, Titelbild von Französische Truppen gehen an Bord Napoleon an Bord der Bellerophon, Illustration aus Die alte Superb, Illustration aus Der Napoleonische Krieg: die Schlacht von Trafalgar am 21.10.1805, sie stellte die französisch-spanische Flotte unter Admiral Villeneuve gegen die britische Flotte unter Vizeadmiral Nelson. Er starb dort. August 1682: Bombardierung von Algier durch Duquesne. (Abraham, Marquis Duquesne) Die 80.000 streunenden Hunde von Konstantinopel (Istanbul, Türkei) werden auf die Insel Oxias gebracht. Gravur in „Le petit parisien“ am 08.07.1910. Private Sammlung. Vorposten des Imperiums: Ausbruch auf Norfolk Island Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Einschiffung des 40. Jägerbataillons in Marseille nach Madagaskar im Jahr 1895 Die alte Superb, Illustration aus Das Gebet der Matrosen an Bord eines russischen Kreuzers. Nach einem Aquarell von Herrn Gribayedoff. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“ Gebete an der Stelle des Untergangs der Titanic, 1912 Einschiffung auf das Hospitalschiff der Verwundeten der Madagaskar-Expedition 1896 (Gravur) Napoleon an Bord der Bellerophon, 1815 Billee fiel an Bord der Mary Jane in Ohnmacht Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Fischer von Fécamp: Rückkehr von der Neufundlandbank, in „Le Petit Parisien“. Vom Alten in die Neue Welt - Deutsche Auswanderer nach New York, die auf einem Hamburger Dampfer einschiffen, aus Harpers Weekly, veröffentlicht 1874 Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Von Piraten angegriffen Die Meuterei in Spithead: das Einholen der roten Flagge auf der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rettungsbootübung an Bord eines Liners nach dem Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912. Illustration aus der französischen Zeitung Le petit Journal, 2. Juni Die ersten Gefangenen in Key West während des Spanisch-Amerikanischen Krieges, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 8. Mai 1898 Plakat der algerischen Gesellschaft „National Borrowing“ Italienische Auswanderung nach Kanada; die Reise an Bord der Lake Megantic erfolgte unter ziemlich schwierigen Bedingungen. Ill. von R. Pellegrini. La Domenica del corriere. 02/06/1901. Am Ort des Unglücks, die letzten Gebete für die Opfer der Titanic. Auf seiner Jungfernfahrt von Southampton nach New York stieß der britische Transatlantikliner „Die Titanic“ in der Nacht vom 14. April auf einen Eisberg. Die Lektion der Titanic: Rettungsbootübung auf einem Passagierschiff Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Französische Marine, späte 19. Jahrhundert: Ablenkungen am Sonntag - Bibl. des Arts Deco Europäische Patrouillenschiffe greifen Sklavenhändler im Roten Meer an, Titelbild von Französische Truppen gehen an Bord Napoleon an Bord der Bellerophon, Illustration aus Die alte Superb, Illustration aus Der Napoleonische Krieg: die Schlacht von Trafalgar am 21.10.1805, sie stellte die französisch-spanische Flotte unter Admiral Villeneuve gegen die britische Flotte unter Vizeadmiral Nelson. Er starb dort. August 1682: Bombardierung von Algier durch Duquesne. (Abraham, Marquis Duquesne) Die 80.000 streunenden Hunde von Konstantinopel (Istanbul, Türkei) werden auf die Insel Oxias gebracht. Gravur in „Le petit parisien“ am 08.07.1910. Private Sammlung. Vorposten des Imperiums: Ausbruch auf Norfolk Island Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Einschiffung des 40. Jägerbataillons in Marseille nach Madagaskar im Jahr 1895 Die alte Superb, Illustration aus Das Gebet der Matrosen an Bord eines russischen Kreuzers. Nach einem Aquarell von Herrn Gribayedoff. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“ Gebete an der Stelle des Untergangs der Titanic, 1912 Einschiffung auf das Hospitalschiff der Verwundeten der Madagaskar-Expedition 1896 (Gravur) Napoleon an Bord der Bellerophon, 1815 Billee fiel an Bord der Mary Jane in Ohnmacht Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Fischer von Fécamp: Rückkehr von der Neufundlandbank, in „Le Petit Parisien“. Vom Alten in die Neue Welt - Deutsche Auswanderer nach New York, die auf einem Hamburger Dampfer einschiffen, aus Harpers Weekly, veröffentlicht 1874 Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Von Piraten angegriffen Die Meuterei in Spithead: das Einholen der roten Flagge auf der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panurge wird von einem eingeschlafenen Türken beobachtet. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel trägt seine Wiege auf dem Rücken. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Semyramis (Semiramis) spinnt einen Belistre (Landstreicher). Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Meister Janotus (Ianotus) von Bragmardo versucht, Gargantua zu überzeugen, die Glocken von Notre Dame de Paris zurückzugeben. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurge beobachtet Mytilene (Türkei) in Flammen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Mercure (Hermes) reicht Couillatris, einem Holzfäller aus dem Dorf Gravot bei Chinon, drei Äxte. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, in Rüstung und mit Schwert. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panurges Traum: Eine Frau kommt, um ihm zwei Hörner aufzusetzen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Armee von Ulrich Gallet, gesandt von Grandgousier, dem Vater von Gargantua, vor dem Schloss von Picrochole, König von Lerne, mit Stöcken und Schilfrohren als Zeichen des Friedens. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Grandbuckthorn, der Vater von Gargantua, und Gargamelle, die Mutter von Gargantua. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Paris, Roustissoir (Rotisserie) des Peer Chatelet. Konflikt zwischen einem Angestellten und einem Mann, der beschuldigt wird, seine Mahlzeit nicht bezahlt zu haben. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panurge wird von einem eingeschlafenen Türken beobachtet. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel trägt seine Wiege auf dem Rücken. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Semyramis (Semiramis) spinnt einen Belistre (Landstreicher). Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Meister Janotus (Ianotus) von Bragmardo versucht, Gargantua zu überzeugen, die Glocken von Notre Dame de Paris zurückzugeben. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurge beobachtet Mytilene (Türkei) in Flammen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Mercure (Hermes) reicht Couillatris, einem Holzfäller aus dem Dorf Gravot bei Chinon, drei Äxte. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, in Rüstung und mit Schwert. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panurges Traum: Eine Frau kommt, um ihm zwei Hörner aufzusetzen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Armee von Ulrich Gallet, gesandt von Grandgousier, dem Vater von Gargantua, vor dem Schloss von Picrochole, König von Lerne, mit Stöcken und Schilfrohren als Zeichen des Friedens. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Grandbuckthorn, der Vater von Gargantua, und Gargamelle, die Mutter von Gargantua. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Paris, Roustissoir (Rotisserie) des Peer Chatelet. Konflikt zwischen einem Angestellten und einem Mann, der beschuldigt wird, seine Mahlzeit nicht bezahlt zu haben. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Villa am Meer Blaufuchs, 1911 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Pandemonium, 1841 Studie für „Passage von Humaitá“ Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Mädchen mit Kind Liegender weiblicher Akt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Schöne Prinzessin Sternennacht, ca. 1850-65 Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Villa am Meer Blaufuchs, 1911 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Pandemonium, 1841 Studie für „Passage von Humaitá“ Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Mädchen mit Kind Liegender weiblicher Akt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Schöne Prinzessin Sternennacht, ca. 1850-65 Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch